Die Finanzierung des Unternehmenskaufs stellt aus Sicht des Käufers eine der zentralen Aufgaben dar. Einerseits wirken sich die erzielbaren Finanzierungskonditionen auf den Unternehmenswert aus. Andererseits können eingeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten die Transaktionswahrscheinlich erheblich beeinflussen. Somit ist die Frage nach der Finanzierung auch für den Verkäufer von Interesse. Ein Verkäuferdarlehen, auch Vendor Loan genannt, kann eine spannende Option zur Kaufpreisfinanzierung sein.
Bei einem Verkäuferdarlehen stellt der Verkäufer dem Käufer einen Teil des Kaufpreises als Darlehen zur Verfügung. Der Verkäufer nimmt somit die Rolle eines Kreditgebers ein, um somit die Finanzierung der Transaktion zu vereinfachen. Im Rahmen des Prozesses einigen sich die Parteien auf eine marktgerechte Verzinsung sowie auf einen Tilgungsplan. In der Regel erfolgt die Tilgung über einen Zeitraum von 5-7 Jahren.
Vorteile eines Verkäuferdarlehens für den Verkäufer
Eine fehlende oder unzureichende Finanzierung zählt zu den häufigsten Gründen für ein Scheitern des Unternehmensverkaufs. Die Bereitstellung eines Verkäuferdarlehens kann die Finanzierungslücke schließen und somit die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Transaktion signifikant erhöhen.
Des Weiteren kann die erhaltene Verzinsung eine interessante Geldanlage für den Verkäufer darstellen.
Vorteile eines Verkäuferdarlehens für den Käufer
Banken werten ein Verkäuferdarlehen als wirtschaftliches Eigenkapital. Dies verbessert die Eigenkapitalquote und demnach auch die Konditionen einer Bankfinanzierung. Des Weiteren ist die Bereitschaft zu einem Verkäuferdarlehen ein gutes Signal für Käufer und finanzierende Banken. Denn es zeigt, dass der Verkäufer weiterhin auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens vertraut, auch über die erfolgreiche Übergabe des Unternehmens hinaus.
Das Verkäuferdarlehen kann einerseits potenzielle Finanzierungslücken schließen. Andererseits schafft es Vertrauen zwischen Verkäufer, Käufer und finanzierenden Banken. Wichtig ist jedoch, dass die Risikoverteilung des Verkäuferdarlehens ausgewogen ist.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.